Die SPD Lübeck begrüßt die vom Stadtverkehr Lübeck getroffenen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung
des Busverkehrs in der Hansestadt Lübeck. Peter Petereit, Vorsitzender der SPD Bürgerschaftsfraktion, erklärt: „Ein gesicherter Busbetrieb ist wichtig, damit möglichst viele Arbeitnehmer:innen wie gewohnt ihre Arbeitsstellen erreichen können. Dies gilt für die Krankenschwester ebenso wie für den Verkäufer im Supermarkt und andere systemrelevante Berufe. Hier leisten die Busfahrer:innen einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Lebens. Dafür gebührt ihnen unser Dank!“
Ulrich Pluschkell, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion, ergänzt: „Die Corona-
Krise verlangt von allen Bürger:innen eine möglichst konsequente Distanzierung von anderen Menschen.
Dieser Herausforderung können Busse und Züge, die als Massentransportmittel konzipiert
sind, nur in begrenztem Rahmen gerecht werden. Deshalb ist es wichtig, dass der jetzige Fahrplan
nicht weiter ausgedünnt wird und bei vorhersehbaren Verkehrsspitzen während des Berufsverkehrs
Verstärker-Busse eingesetzt werden.“
SPD-Kreisvorsitzender Jörn Puhle stellt fest: „Wegen der Covid-19-Gefahr meiden immer mehr Menschen die städtischen Busse und legen ihre Wege mit dem Fahrrad zurück, was angesichts des derzeit geringen Verkehrsaufkommens auch weitgehend gefahrlos möglich ist. Es gibt jedoch auch Engpässe für den Fahrradverkehr, die kurzfristig beseitigt werden müssen! Der Busshuttle durch den Herrentunnel muss dringend ausgeweitet werden, weil es dort verstärkt zu Wartezeiten für Fahrradfahrer:innen kommt. Wir fordern die Herrentunnel Lübeck GmbH & Co. KG dringend auf, hier umgehend für Abhilfe zu sorgen!
Mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage bitten wir alle Lübecker und Lübeckerinnen, ihre vielfach
traditionellen Ausflüge so zu planen, dass sie nicht zu einer unnötigen Belastung des Öffentlichen
Personennahverkehrs führen und auch keine Gefährdung für sich und andere Menschen bedeuten.“