Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sommer, Sonne, Sozialismus – Sommerseminar der Jusos SH

Details

Datum:
11. Juni 2022
Exportieren

Veranstaltungsort

Christian-Albrechts Universität Kiel


Liebe Jusos,

Vergangene Woche habt ihr ja schon die ersten Infos bekommen, nun haben wir auch ein festes Programm für unser Sommerseminar für euch!

Unser Sommerseminar unter dem Motto “Sommer, Sonne, Sozialismus” findet am 11.06 in der Universität in Kiel statt. Beginnen werden wir um 10.30 und der Seminartag endet um 18.30 Uhr. Neben spannenden Seminaren haben wir auch eine Abschlussdiskussion mit und für euch geplant.
Zur Anmeldung für den Seminartag kommt ihr unten über das Formular.
Rechtzeitig vor dem Seminar schicken wir euch dann nochmal eine genaue Ortsbeschreibung des Raumes an der Uni zu.

Folgende Seminare erwarten euch:

Sozialismus Verständnis der Jusos 

Wir sind Jungsozialist*innen! Aber was heißt es eigentlich, Sozialist*in zu sein? Gemeinsam werden wir uns in diesem Workshop die Grundlagen unseres Sozialismus Verständnisses unter dem Heranziehen von Originalquellen erarbeiten. Wie ist unser Blick auf Gesellschaft, auf Wirtschaft und politische Organisation? Welche Forderungen leiten sich daraus ab und wie können wir diese erreichen?

Wirtschaftsstandort SH

In diesem Seminar werden wir uns mit Schleswig-Holstein als Wirtschaftsstandort beschäftigen. Dabei wird es darum gehen, wie die Wirtschaft in Schleswig Holstein momentan aussieht und wie sie in Zukunft aussehen kann. Wir werden uns auch ansehen, wie wir uns als Jusos die Zukunft der Wirtschaft in Schleswig Holstein vorstellen.

Sozial-Ökologische Transformation in der Landwirtschaft

Wie ökologisch und sozial nachhaltig ist die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein momentan eigentlich? Was muss passieren, damit wir Landwirtschaft in Schleswig Holstein durch eine soziale und ökologische Transformation zukunftsfähig machen können? Mit diesen Fragen werden wir uns in dem Seminar zur sozial-ökologischen Transformation der Landwirtschaft beschäftigen.

Digitalisierung der Arbeit

In diesem Seminar werden wir uns damit beschäftigen, wie sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung verändert und was das für uns als Jusos heißt. Dabei werden wir uns ansehen, wie weit die Digitalisierung in Schleswig-Holstein ist. Wir werden ebenfalls darüber diskutieren, wie durch die Digitalisierung die Arbeitszeit verringert werden kann und inwiefern neue Anforderungen an Berufe ein Problem sein können

Stress und Zeitmanagement

Häufig haben wir das Gefühl, viel zu viel zu tun zu haben. Damit ihr in Zukunft besser mit eurer Zeit haushalten könnt, werden wir uns in einem Workshop mit dem idealen Stress- und Zeitmanagement beschäftigen.

Status Quo Therapieplätze und Therapeut*innenmangel

Mangel an Therapieplätzen ist ein Thema von dem viele schon gehört haben. In diesem Workshop werden wir uns angucken, was wirklich dahinter steckt. Warum ein großer Therapieplätzemangel herrscht, wie groß er tatsächlich ist und was wir dagegen tun können.

Work-Life Balance im Wandel und was das mit Gesundheit zu tun hat

Work-Life Balance ist ein Thema was für unsere jungsozialistische Arbeitspolitik unumgehbar ist. Doch wie sieht es eigentlich momentan aus, wie viel arbeiten wir, inwiefern nehmen wir Arbeit mit nach Hause und was hat Home-Office mit der Work-Life Balance zu tun? Wir gucken uns aber auch an, wie sich das Thema in den letzten Jahren gewandelt hat und was eigentlich gute Work-life ist.

Stigmatisierung mentaler Gesundheit

Stigmatisierung ist etwas, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben. Dabei ist Stigmatisierung nicht einfach zu fassen und hat dennoch weitreichende Folgen für uns und unser Zusammenleben. Deshalb wollen wir uns das Thema Stigmatisierung mentaler Gesundheit ansehen und schauen, wie wir damit in unserem eigenen Leben und bei den Jusos umgehen können.

 

Die Anmeldung ist bis zum 10.06 geöffnet.

Bei Fragen meldet euch einfach bei mir unter (p.petersen@nulljusos-sh.de).

Wir freuen uns auf einen schönen Seminartag mit euch!

Eure Jusos Hochschulgruppen

 

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen