Stellvertretende Vorsitzender
Claus F. W. Pätow
Achterdeck 18
23570 Lübeck-Travemünde
e-mail: clausfwpaetow@aol.com
Kassenverantwortlicher
Steffen Block
Alte Werft 5a
23570 Lübeck-Travemünde
e-mail: steffen.block@online.de
Beisitzer
Christoph Evers
Rönnauer Ring 16
23570 Lübeck-Travemünde
e-mail: office.chris-evers@web.de
Beisitzerin
Christa Klauer
Vogteistraße
23570 Lübeck
Beisitzer
Dr. Rüdiger Wenzel
Lembkestraße 25
23570 Lübeck-Travemünde
Beisitzerin
Marylin Giese
Alte Werft 22
23570 Lübeck-Travemünde
Beisitzer
Udo Zimmermann
Nordmeerstraße 13
23570 Lübeck-Travemünde
Hier finden Sie verschiedene Internetadressen der SPD Lübeck:
Neu! Wir sind für Sie ab sofort auch auf Facebook
SPD Lübeck - SPD Lübeck
Lübeck in der Bürgerschaft - SPD Fraktion, Jan Lindenau
Lübeck im Landtag - Thomas Rother, Wolfgang Baasch
Lübeck im Bundestag - Gabriele Hiller-Ohm
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1187356 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |